verzinsen

verzinsen
ver·zin·sen *
vt
(für etw Zinsen zahlen)
[jdm] etw \verzinsen to pay [sb] interest on sth;
Sparbücher werden niedrig verzinst savings books yield a low rate of interest;
die Bank verzinst dein Erspartes mit 3 Prozent the bank pays three percent on your savings
vr (Zinsen erwirtschaften)
sich akk mit etw dat \verzinsen to bear [or yield] a certain rate of interest;
ihre längerfristigen Einlagen \verzinsen sich mit 7 % her longer-term investments bear a 7% rate of interest

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Verzinsen — Verzinsen, 1) die Zinsen (s.d.) von etwas geben; 2) sich verzinsen, Gewinn abwerfen, rentiren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verzinsen — Verzinsen, verb. regul. act. die Zinsen oder den Zins von etwas geben. Ein Capital verzinsen, im gemeinen Leben verinteressieren. So auch die Verzinsung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verzinsen — V. (Aufbaustufe) jmdm. Zinsen für etw. zahlen Beispiele: Das Darlehen ist mit 8% verzinst. Verbraucherkredite verzinsen sich mit 10% …   Extremes Deutsch

  • verzinsen — ↑ Zins …   Das Herkunftswörterbuch

  • verzinsen — ver|zin|sen [fɛɐ̯ ts̮ɪnzn̩]: 1. <tr.; hat Zinsen in bestimmter Höhe (für etwas) zahlen: die Bank verzinst das Geld mit fünf Prozent. 2. <+ sich> Zinsen bringen: das Kapital verzinst sich gut, mit sechs Prozent. * * * ver|zịn|sen 〈V.;… …   Universal-Lexikon

  • verzinsen — ver·zịn·sen; verzinste, hat verzinst; [Vt] 1 meist <die Bank> verzinst etwas die Bank zahlt Zinsen für etwas: Die Bank verzinst Sparguthaben mit 3%; [Vr] 2 etwas verzinst sich etwas bringt jemandem Zinsen || hierzu Ver·zịn·sung die; meist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verzinsen — ver|zịn|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zinsanpassungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Anpassung von Kreditverträgen an Marktbedingungen sowie über Ausgleichsleistungen an Kreditnehmer Kurztitel: Zinsanpassungsgesetz Abkürzung: KredAAG, ZinsAnpG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Verzinsung — Aufwand; Ertrag; Aufschlag; Abgabe; Zins * * * Ver|zịn|sung 〈f. 20〉 1. das Verzinsen 2. das Sichverzinsen ● Verzinsung zu 5 % * * * Ver|zịn|sung, die; , en: das [Sich]verzinsen. * * * Verzinsung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”